Neue Parkplätze

Im Vorfeld der Gemeinderatswahl 2015 haben sowohl die Spitzenkandidaten der SPÖ und der ÖVP zugesichert, keine neuen Parkplätze in Hallstatt zu schaffen.

2019 sieht die Sache nun völlig anders aus:

 

Obwohl wir mit dem Verkehr bereits überbelastet sind, wurde in der Gemeinderatssitzung vom 25. 4. 2019 mit den Stimmen der SPÖ (7) und der ÖVP (2) gegen die Stimmen der BfH (4) beschlossen, die "Hohwiesen" im Kessel zu kaufen.

 

Der Kaufpreis für die beiden, zusammen ca. 10.000m2 großen Grundstücke beträgt ca. 440.000 Euro. Das ist ein Quadratmeterpreis von ca. €40.- Die beiden Grundstücke sind zur Zeit als Grünland gewidmet, der Verkehrswert pro Quadratmeter beträgt nur ca. € 10.- Die Grundstücke wurden viel zu teuer gekauft!

Ein Aufwertung der Grundstücke ist nur durch eine Umwidmung möglich. Diese Umwidmung kann aber nur die Gemeinde beschließen und hat es damit in der Hand was mit den Grundstücken geschieht, ganz egal wem sie gehören.

 

Die Gemeinderatsmehrheit will auf diesen Grundstücken zusätzliche Parkplätze errichten, obwohl sich die SPÖ und ÖVP Fraktion im letzten Wahlkampf gegen die Errichtung neuer Parkplätze ausgesprochen haben.

Auch die Arbeitsgruppe im Rahmen des Bürgrbeteiligungsverfahrens am Verkehrskonzept hat sich mit großer Mehrheit gegen zusätzliche Parkplätze im Süden von Hallstatt ausgesprochen, weil dadurch der ganze zusätzliche Verkehr 2 mal durch unsere Wohngebiete fließt.

 

Daran sieht man wie wenig ernst die Meinung der Wohnbevölkerung genommen wird.

 

Wir sind davon überzeugt, dass der Verkehr nach Hallstatt sinnvoll nur in Norden, in der Gosaumühle, gedrosselt werden kann.