In dieser Rubrik finden Sie aktuelle Zahlen wie sich der Bustourismus in Hallstatt laufend enwickelt. Da von Seiten der PEB die aktuellen Zahlen nicht direkt an uns weitergeben werden, müssen wir auf die offizielle Bekanntgabe in den Gemeinderatssitzungen warten. Das hat zur Folge, dass die Zahlen hier nur mit 3-4 monatiger Verzögerung veröffentlicht werden können.
Unseren Lösungsansatz des Problems finden Sie in der Rubrik Bustourismus Lösungsansatz.
Die aktuellen Zahlen der PKW's die in Hallstatt parken finden Sie unter PKW's Zahlen & Fakten.
Welche Entwicklung wir für die Zukunft erwarten und welche Möglichkeiten das Time-Slot System ab 2020 eröffnet finden Sie auf der Seite Bustourismus Prognose.
Bereits Anfang 2017 haben wir hier eine Prognose über die Entwicklung der Buszahlen veröffentlicht:
Wir erwarten eine weitere Steigerung der Buszahlen in Hallstatt. Bereits im Jänner 2017 lag die Zahl der registrierten Busse bei 544. Das sind 85% mehr als im Vorjahr. Dabei sind aber nur jene Busse gerechnet für die auch Parkgebühr eingehoben wurde. Seit 2012 ist die Zahl der Busse Jahr für Jahr zwischen 24% und 32% angestiegen. Wenn wir vorsichtig die Steigerung für 2017 in den Monaten April bis August mit nur 10% annehmen und für die restlichen Monate um 20% wird die Zahl der Busse im der Hochsaison die 1700er Marke erreichen.
Das heißt im Klartext, dass wir für Juli 2017 mit 1785 Bussen rechnen müssen, für das ganze Jahr mit ca. 14.000 Bussen. Ein Verkehrschaos wie wir es 2016 erleben mussten ist damit vorprogrammiert.
Unsere Prognose ist eingetroffen: Offiziel kamen im Juli 1797 Busse und im August 1787 Busse nach Hallstatt. Wirklich dramatisch waren aber der Mai 2017 mit 2024 Bussen und der Juni 2017 mit 2041 Bussen. Auch der September und der Oktober brachten mit jeweils fast 1.900 Bussen eine weiter Belastungsspitze. Im Novembner 2017 wurde dann bereits die 15.000er Marke für das Jahr 2017 überschritten.
Und in den ersten drei Monaten des Jahres 2018 sind die Busse auch wieder um über 30% gestiegen.
Unseren Lösungsansatz des Problems finden Sie in der Rubrik Bustourismus Lösungsansatz.